MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG

In der musikalischen Früherziehung wird viel gesungen, musiziert und sich bewegt.

 

Wir singen lustige und auch ernste Lieder, vertonen Geschichten mit Orff-Instrumenten, machen erste Rhythmuserfahrungen mit verschiedenen Rhythmusinstrumenten, machen Bewegungsspiele zu Musik und studieren den ein oder anderen Tanz ein.

 

Durch den Einsatz von Xylphonen oder Klangstäben lernen die Kinder, Lieder im Grundschlag der Musik zu begleiten.

 

Die Beschäftigung mit Musik fördert die Kinder neben der musikalischen Ebene auch auf kognitiver, emotionaler, sprachlicher, motorischer und sozialer Ebene.

 

Die musikalische Früherziehung richtet sich an Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, die ideale Gruppengröße beträgt 8-10 Kinder.

 

Die Musikalische Früherziehung biete ich als Jahreskurs an, der Unterricht findet einmal pro Woche für 45 Minuten statt, ausgenommen sind die bayerischen Schulferien.


Gebühren

  • auf Anfrage

Termine

  • nach Absprache